-In Planung-
Historischer Abendspaziergang mit Hund
Tauche ein in die Vergangenheit des Hexenpfades
Was dich erwartet
Eine abendlicher Spaziergang mit Hund auf dem Hexenpfad in Tecklenburg.
Der Name "Hexenpfad" deutet auf eine düstere Epoche hin: die Zeit der Hexenverfolgung.
Tecklenburg war im 16. und 17. Jahrhundert, wie viele andere Regionen in Europa, von diesem grausamen Kapitel der Geschichte betroffen.
Der Abendspaziergang bietet eine wunderbare Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen, die frische Luft und Natur zu genießen.
Geeignet für:
Menschen mit Hund, Naturliebhaber, Entspannungssuchende und alle, die eine besondere Wandererfahrung suchen.

Fakten & Preise
Mitzubringen:
Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, eventuell eine Taschenlampe oder Stirnlampe für die später werdende Dämmerung, Getränke für dich und Wasser für deinen Hund.
Du verfügst über eine ausreichende Kondition und kommst auch im unebenen Gelände zurecht. Denn Stellenweise sind die Wege nicht gut befestigt, steil bergab oder bergauf.
Die Abendspaziergang findet bei (fast) jedem Wetter statt. Bei extremen Wetterbedingungen behalte ich mir vor, den Termin kurzfristig zu verschieben.
- Treffpunkt: Parkplatz Burgberg in Tecklenburg
- Datum: In Planung
- Start: 18 Uhr
- Dauer: 3 Stunden
- Voraussetzungen: Dein Hund ist mindestens 1 Jahr alt, gesund und sozialverträglich.
- Anzahl Teilnehmer: min. 5 Mensch-Hund Teams; max. 12 Mensch-Hund Teams
- Kosten: Mensch-Hund Team 29 €; Begleitperson 10€
Was du noch wissen solltest
Tauche ein in die geheimnisvolle Atmosphäre des Tecklenburger Waldes bei einem abendlichen Spaziergang auf dem sagenumwobenen Hexenpfad. Wenn die Dämmerung sanft über die Landschaft zieht und die Schatten länger werden, entfaltet dieser besondere Wanderweg seinen ganz eigenen Reiz.
Wir erkunden gemeinsam den Hexenpfad, eine malerische Route, die sich durch Wälder, entlang und durch das historische Städtchen Tecklenburg schlängelt.
Die Abendstimmung verleiht der Wanderung eine mystische und besinnliche Note.
Entlang des Weges erfährst du wissenswertes und spannendes über die lokalen Sagen und Legenden, die sich um den Hexenpfad ranken. Lass dich von Geschichten über verborgene Wesen und geheimnisvolle Ereignisse in vergangene Zeiten entführen.
Erlebe die Ruhe und die veränderten Sinneseindrücke in der Dämmerung. Beobachte, wie sich die Geräusche des Waldes verändern und die Natur ein anderes Gesicht zeigt.
Kräutertour mit Hund
Entdeckt gemeinsam die verborgenen Schätze der Natur!
Begleitet durch
Krautfrau und Phytotherapeutin Christine Beck vom Salzling aus Mettingen &
Tanja Pieper Hundetrainerin
Was dich erwartet!
Eine entspannte Wanderung durch malerische Landschaften
Fachkundige Führung durch eine erfahrene Kräuterpädagogin
Spannende Einblicke in die Welt der Kräuter und ihre Anwendungsmöglichkeiten
Tipps und Tricks zur natürlichen Gesundheitsförderung von Mensch und Hund incl. Handout
Kooperationspartner

Fakten & Preise
Wann: Samstag 18. April 2026
von 14 Uhr bis ca. 16 Uhr
in 49497 Mettingen (der genaue Treffpunkt wird ca. eine Woche vorher bekanntgegeben)
Preis
Mensch-Hund Team 39 €
Begleitperson 19 €
maximal 12 Mensch-Hund Teams
Für wen ist die Tour geeignet?
Für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind und mehr über Kräuter erfahren möchten
Für Hundehalter, die ihre Gesundheit und die ihres Vierbeiners auf natürliche Weise unterstützen wollen
Für Mensch-Hund-Teams, die eine gemeinsame Aktivität in der Natur suchen.
Was du noch wissen sollest
Bitte denke an wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk
Dein Hund sollte sozialverträglich sein und über einen guten Grundgehorsam verfügen
Alles an der Leine!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich.